Schule und Religionsunterricht im Bistum Limburg

Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Fragen rund um Religionsunterricht, Schulpastoral und katholische Schulen. Um diesem Auftrag nachzukommen, bieten wir Religionslehrkräften Fortbildungen, Unterrichtsmaterialien usw. an. Angehende katholische Religionslehrer*innen können bei uns die kirchliche Unterrichtserlaubnis, die Missio Canonica, beantragen. Eltern und ihre Kinder finden bei uns Informationen zu den katholischen Schulen im Bistum Limburg.

Unsere Ämter für katholische Religionspädagogik

Das Bistum Limburg ist in religionsunterrichtlichen und schulischen Belangen in vier Regionen gegliedert. In diesen fungieren Ämter für katholische Religionspädagogik als Beratungsstellen in Fragen des Religionsunterrichts und bieten in breit aufgestellten Bibliotheken/Mediotheken ein vielfältiges Angebot an Unterrichtsmaterialien und ebenso Fortbildungen an. Darüber hinaus fungieren die Ämter für katholische Religionspädagogik als Ansprechpartner der Staatlichen Schulämter in Hessen bzw. der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (Rheinland-Pfalz) und leisten einen Beitrag zur Abdeckung des Religionsunterrichts.

Katholische*r Religionslehrer*in im Bistum Limburg werden

Hier finden Sie Informationen rund um die kirchliche Unterrichtserlaubnis Missio canonica und wie man sie beantragt

Geänderte Missio-Ordnung im Bistum Limburg

Seit 1. Mai 2023 gilt die geänderte "Ordnung für die Erteilung der Missio canonica und der vorläufigen kirchlichen Bevollmächtigung an Lehrkräfte für den katholischen Religionsunterricht". Die persönliche Lebenssituation, die sexuelle Orientierung und die geschlechtliche Identität haben nun keinen Einfluss mehr auf die Erteilung der Missio Canonica.

Schulformen

Unsere Referent*innen und Amtleitungen sind Ansprechpartner*innen in schulformspezifischen Fragen. Darüber hinaus sind sie regelmäßig in Zulassungsverfahren zu Lehrplänen und Unterrichtswerken involviert.

Schulpastoral

Hier finden Sie Informationen über die schulpastoralen Angebote des Bistums Limburg und über Möglichkeiten, selbst in der Schulpastoral tätig zu werden.

Inklusion im Religionsunterricht

Hier finden Sie Wissenswertes, Nützliches und Praktisches für einen Religionsunterricht, der die Vielfalt der Schüler*innen und Lehrenden anerkennt und als Selbstverständlichkeit versteht.

Unterrichtsmaterialien vor Ort

In unseren Ämtern bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot an Materalien für Ihren Religionsunterricht - vom Religionsbuch über Themenkoffer und Kurzfilme bis hin zu Legematerialien. Sollten Sie etwas nicht auf Anhieb finden, melden Sie sich gerne bei uns.

ru-digital

Mit ru-digital kann man schnell und kostenlos auf geeignete Materialien für den Religionsunterricht zugreifen.

Rechtsgrundlagen Religionsunterricht

Der rechtliche Rahmen für den konfessionellen Religionsunterricht in der Schule ergibt sich aus GG 7,3 und den Vereinbarungen, die zwischen den einzelnen Bundesländern und jeweiligen Kirchen getroffen werden.

Unsere Fortbildungsangebote für Hessen

Filter:
Ab:
03. Oktober 2025 (heute)
Oktober 2025
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02
Alle Veranstaltungen

Fortbildungsprogramm Hessen (pdf)

Pädagogisches Zentrum Hessen

Fortbildungsprogramm Rheinland-Pfalz (pdf)

Institut für Lehrerfort- und weiterbildung

Ihre Ansprechpartner*innen

Zum Anfang der Seite springen