Ein Nachmittag - zwei Schwerpunkte - zwei Perspektiven
Sie unterrichten evangelische oder katholische Religion oder Ethik oder beides? Sie behandeln in Ihrem Unterricht Themen des interreligiösen Lernens, z. B. „Christentum/Islam, Unterschiede und Gemeinsamkeiten“ oder „Passion und Ostern“?
Sie wollen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit den oben genannten Themen auseinandersetzen? Sie möchten praxisnah arbeiten und zugleich aktuelle theoretische Impulse und Hinweise auf Unterrichtsmaterialien und Methoden erhalten? Sie sind an einem kollegialen Austausch interessiert?
Dann sind Sie an diesem Nachmittag als einzelne Lehrkraft ebenso willkommen wie zusammen mit Ihren Kolleg*innen der Fachschaften Ethik und Religion Ihrer Schule.
Zielgruppe: Religions- und Ethiklehrkräfte Grundschule
Referentinnen: Susanne Beul-Ring; Sandra Abel (rpi Frankfurt)
Anmeldung: relpaed.frankfurt@bistumlimburg.de
Kosten: freie Teilnahme
Kooperationspartner: rpi Frankfurt