RÄUME DER STILLE in staatlichen Schulen Ökumenische Arbeitshilfe des Bistums Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz Planung Gestaltung Nutzung Kirchliche Förderung In die Stille und in das groß
Newsletter 04/22 vom 02.06.22 ***************************************************************** Rückblick Netzwerk Schulpastoral – Schulnahe Jugendarbeit 20.05.2022 - WALDERNBACH Schulen – das sind Or
2. Schulhalbjahr 2024/25 Februar bis August 2025 FRANKFURT - WEILBURG - WIESBADEN ZEICHENERKLÄRUNG Online-Angebot Angebot in Präsenz Adressaten Ort Referent:in Leitung Anmeldung Kosten Kooperation € 3
Newsletter Juli/August 2025 Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte und Neugierige! Religionspädagogisches Amt Weilburg Ein bunter Segen, der freundliche und würdevolle Blick der „Königin“
Newsletter Mai/Juni 2025 Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte und Neugierige! Religionspädagogisches Amt Weilburg „Ein fröhliches Herz tut der Gesundheit gut.“ (Spr 17,22) Wenn das mit
Newsletter März/April 2025 Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte und Neugierige! „Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat“ Du wirst in unserer Mitte wohnen und wir werden dein Volk sein; und d
Fastenaktion 2020 Fo to s: M el le nt hi n/ M IS ER EO R (l i., M i.) , G re ve n/ M IS ER EO R (r e. ) Wenn mich Nachrichten über entfachte Kriege, Ge- walt, Tod und Zerstörung erreichen, fühle ich T
10. Tagung der Religionspädagogischen Gespräche zwischen Juden, Christen und Muslimen JHWH / Gott / Allah als Thema und Horizont des Religionsunterrichts in Judentum, Christentum und Islam 18. und 19.
Newsletter Januar/Februar 2025 Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte und Neugierige, „Lasst uns aufeinander achten und uns zur Liebe und guten Tagen anspornen!“ (Hebr. 10, 24-25) Es ist
Seite 1 von 3 Hand in Hand Gestaltung schulischer Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen Mit Blick auf die Forderung nach Inklusion an Regelschulen in Rheinland-Pfalz und He
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während uns andere helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucherinnen und Besucher die Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.