Zurück zur Übersicht
18 August
Ben Knabe

Klassenzimmerlesungen

Datum -
Uhrzeit 00:00h - 00:00h

Klassenzimmerlesungen

Im Schuljahr 2025/26 können Sie für Ihre Klassen fertig organisierte Lesungen aus einem Jugendbuch der Bestenliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises bzw. des Deutschen Jugendliteraturpreises kostenfrei zu sich bestellen.

Es gibt in jedem Jahr neue großartige Jugendbücher, aber in die Schulen schaffen es die wenigsten. Der Lehrplan gibt oft keinen Freiraum für aufwändige Extra-Projekte.

Deshalb gibt es die "Klassenzimmerlesungen" für Schüler*innen ab 14 Jahren!

Im Schuljahr 2025/26 können Sie für Ihre Klassen fertig organisierte Lesungen aus einem Jugendbuch der Bestenliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises bzw. des Deutschen Jugendliteraturpreises kostenfrei zu sich bestellen. 

Dabei sind die Plätze begrenzt.

Zur Vereinbarung eines Termins für die mobilen Klassenzimmerlesungen oder für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte Gabi Fachinger bibliothek@st-angela-schule.de; Telefon: 06174/9231395.

 

Isaak Dentler wird die Stimme der Mobilen Lesungen sein. Er ist Schauspieler im Ensemble des Schauspiels Frankfurt. Darüber hinaus kennt man ihn gut als Assistent-Ermittler Jonas im Frankfurter »Tatort«.

 

Im Schuljahr 2025/26 wird bei den Mobilen Lesungen aus einem dieser Bücher gelesen:

  • "No Alternative" von Dirk Reinhardt (ab 14 Jahren); Carlsen Verlag
  • "Elektrizität und Himmelsfische" von Andrej Bilbenko und Marta Kajdanowskaja (ab 14 Jahren)

Beide Bücher sind aus den Empfehlungslisten des Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreises und des Deutschen Jugendliteraturpreises 2025.

 

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der hessischen Ämter für kath. Religionspädagogik im Bistum Limburg und der St. Hildegard-Schulgesellschaft.

Zum Anfang der Seite springen