Missio Canonica Religionslehrer, Gastgeber, Netzwerker Um Mathe zu unterrichten, braucht es nur das abgeschlossene Studium, um Religion zu unterrichten, braucht es eine Sendung: Die haben nun 54 neue Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Bistum.
Stipendium Förderung und Austausch Ein neues Instrument, ein Auslandspraktikum, die Miete eines WG-Zimmers: Für eine Unterstützung der Stiftung DEY können sich junge Menschen noch bis Ende Januar bewerben.
EULENFISCH Corona als Digitalisierungs-Katalysator Der Alltag ist für die meisten Menschen von einem Thema bestimmt: Corona. Und auch der neue Eulenfisch greift das Virus auf. Das Heft erscheint am Montag, 14. Dezember.
Advent Dezembergedanken Die Mitarbeiter des Dezernats Schule und Bildung sagen DANKE: Allen Lehrer*innen und Schulseelsorger*innen in dieser herausfordernden Zeit.
Interview "Gutenberg-Zeitalter" in religiöser Bildung zu Ende Martin Ramb, Chefredakteur des Magazins Eulenfisch, im Interview mit katholisch.de
Auf Entdeckungstour in der Kirche Mit anderen Augen sehen: Eine neue Broschüre gibt Anregungen für ganz besondere Kirchenraumerkundungen.
Stille Nacht - Sonderseite zu Weihnachten Gottesdienst-Ideen, Unterrichtseinheiten, Materialien, Aufstellkarten, vierteiliger Adventskalender auf transparenter Folie...
Kreuzweg Fragen, Klagen und das Danach Die derzeitige Situation aus christlicher Sicht: Ein außergewöhnlicher Bildband mit 19 Kreuzweg-Meditationen und berührenden aktuellen Fotos aus der Pandemie-Zeit.
PREMIERE Wir sind die Zeiten Unter dem Titel "Fragt uns, wir sind die letzten" gibt es viele Zeitzeugenprojekte. Die Zeitzeugen werden aber immer älter - um ihre Geschichte zu bewahren, hat Marc Fachinger einen Film gedreht.
Auszeichnung Award für Multimediaportal eulenfisch.de Herausragendes digitales Bildungsmedium: Das Multimediaportal eulenfisch.de ist mit dem europäischen Medienpreis "Comenius EduMedia Siegel" ausgzeichnet worden.