In der kollegialen Fallberatung werden schwierige Situationen aus dem Schulalltag in den Blick genommen und mit der unterstützenden Erfahrung der Kolleg*innen lösungsorientierte Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Mit Bilderbüchern von Antje Damm philosophieren und theologisieren
Antje Damm beschäftigt sich in ihren Kinderbüchern mit philosophischen Fragen. Dabei regt sie Kinder zum Nachdenken an und hilft ihnen mit eigens gestalteten Illustrationen auf die Sprünge.
In der kollegialen Fallberatung werden schwierige Situationen aus dem Schulalltag in den Blick genommen und mit der unterstützenden Erfahrung der Kolleg*innen lösungsorientierte Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
„Das können wir uns nicht leisten.“ Wie Armut die Bildung von Kindern und Jugendlichen beeinflusst
"Wie kann das (gemeinsame) Lernen anschlussfähiger an die Lebenswirklichkeit von Kindern
aus ärmeren Bevölkerungsschichten gestaltet werden?" ist nur eine von vielen Fragen, die in der Fortbildung angerissen werden.
In der kollegialen Fallberatung werden schwierige Situationen aus dem Schulalltag in den Blick genommen und mit der unterstützenden Erfahrung der Kolleg*innen lösungsorientierte Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Auf die Schnelle: Digitale Tools in der Schule einsetzen. Kanban-Boards kennenlernen am Beispiel Advent.
Die Fortbildung führt in die grundlegenden Funktionen von TaskCards ein und umreißt, beispielhaft dargestellt am Thema Advent, potenzielle Einsatzmöglichkeiten im RU.
„Alles auf Anfang?“ – Die Kirchen und der Antisemitismus nach 1945; Fachtag
Ein Tag, der sich mit der Rolle der Kirche in der NS-Zeit und mit der Aufarbeitung beschäftigt - auch im Hinblick auf eine antisemitismuskritische Praxis in Schule und Gesellschaft.
HAGIOS – Gesungenes Gebet. Liederabend mit Helge Burggrabe
Im Wechsel von vielstimmigem Gesang, kontemplativer Stille und Klangimprovisationen laden die HAGIOS Konzerte zum Innehalten, Lauschen und Mitsingen ein.
In der kollegialen Fallberatung werden schwierige Situationen aus dem Schulalltag in den Blick genommen und mit der unterstützenden Erfahrung der Kolleg*innen lösungsorientierte Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
In der kollegialen Fallberatung werden schwierige Situationen aus dem Schulalltag in den Blick genommen und mit der unterstützenden Erfahrung der Kolleg*innen lösungsorientierte Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Anfassen erlaubt! Die Welt und Umwelt Jesu hautnah. Im Bibelhaus Erlebnismuseum.
Welche Themen und Objekte des ErlebnisMuseums eignen sich wohl für Ihre Lerngruppe und Ihren Unterricht? Finden Sie es bei dieser Fortbildung hautnah heraus.
In der kollegialen Fallberatung werden schwierige Situationen aus dem Schulalltag in den Blick genommen und mit der unterstützenden Erfahrung der Kolleg*innen lösungsorientierte Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.