Kategorien &
Plattformen

Nauroder Musische Werkwoche 2023

Mit allen Sinnen leben und glauben
Nauroder Musische Werkwoche 2023
Nauroder Musische Werkwoche 2023
© Nauroder Musische Werkwoche

Unser Tagesablauf

  • 07:45 Uhr - Morgendliche Einstimmung
  • 08:00 Uhr - Frühstück
  • 09:00 Uhr - Kurse aus dem Block A
  • 10:30 Uhr - Kaffeepause
  • 10:55 Uhr - Kurse aus dem Block B
  • 12:30 Uhr - Mittagessen
  • 13:30 Uhr - Mittagspause/Kaffee
  • 16:00 Uhr - Kurse aus dem Block C
  • 18:15 Uhr - Abendessen
  • 20:00 Uhr - Abendprogramm


Am Abend

Auch der abendliche rege Austausch in geselliger Runde ist für viele Teilnehmer*innen ein wichtiges Element, welches das besondere Gefühl der Begegnung und Gemeinschaft in Naurod ausmacht. So gibt es viele Menschen, die schon seit Jahren regelmäßig an der Musischen Werkwoche teilnehmen. Genau so  herzlich werden „neue Gesichter“ begrüßt und integriert.


Interessiert?

Die Bezüge der Teilnehmer*innen zum Musischen sind vielfältig. Einige arbeiten beruflich in der Schule oder einer Kirchengemeinde. Viele kommen, um die eigenen künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und die herzliche Gemeinschaft zu genießen und eine besondere Auszeit vor dem Ende der Sommerferien zu erleben.
Im Sinne gelebter Ökumene sind bei den Teilnehmer*innen verschiedenste Konfessions- und Religionszugehörigkeiten zu finden.


Das Vorbereitungsteam

Die Veranstaltung wird von einem Team aus dem Kreis der Referent*innen vorbereitet und verantwortet. Die Werkwoche 2023 wird von Herbert Adam, Kerstin Boger, Tina Pfeiffer und Jody Antony organisiert.

Der Veranstalter der Nauroder Musischen Werkwoche sind der Deutsche Katecheten-Verein der Diözesen Mainz, Limburg und Speyer in Kooperation mit dem Amt für katholische Religionspädagogik Wiesbaden-Rheingau-Untertaunus und dem Pädagogischen Zentrum der Bistümer im Lande Hessen.

Rückfragen jeglicher Art, richten Sie bitte per Mail an: orgateam@bistummusische-werkwochelimburg.de

Gerne rufen wir Sie auch zurück, wenn Sie uns eine Telefonnummer nennen und ein Zeitfenster angeben, in dem Sie gut erreichbar sind. Bitte bedenken Sie, dass die Musische Werkwoche ehrenamtlich vorbereitet wird. Wir bemühen uns, Ihre Fragen zeitnah zu beantworten, möchten aber darauf hinweisen, dass Sie sich unter Umständen bitte etwas gedulden müssen, bis eine Antwort möglich ist. Herzlichen Dank!

Informationen zur Anmeldung

Anmeldeschluss
Sonntag, 25. Juni 2023

Kosten
Einzelzimmer 495,00 € 
Zweibettzimmer 450,00 €

Nach Eingang der Anmeldung erfolgt eine Bestätigung unsererseits mit den Angaben für die Überweisung des Teilnehmer*innen-Beitrags. Es empfiehlt sich eventuell der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung.

Kursangebot der 25. Nauroder Musischen Werkwoche
AGB der 25. Nauroder Musischen Werkwoche

Cookie Einstellungen

Statistik-Cookies dienen der Anaylse, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden.

Anbieter:

Bistum Limburg

Datenschutz