Montag, 26.10.2020, 09:30-16:30 Uhr
In der Akademie Erbacher Hof, 55116 Mainz
Jeder lernende Mensch kann seinen eigenen Weg finden, um zu einer Persönlichkeit heranzureifen. Dazu braucht es einen an Lob, Ermutigung und Selbstwirksamkeit ausgerichteten Unterricht, der für Lehr- und Lernprozesse insbesondere an Förderschulen fundamental ist und die soziale Dimension des Schulalltags betont.
Woraus aber schöpfen Religionslehrkräfte die für diesen Alltag nötigen Ressourcen? Was brauchen sie? Welche Funktion haben dabei eigene religiöse oder spirituelle Erfahrungen? Welche Formen von Spiritualität sind besonders wirksam und praxisnah? – Diesen und ähnlichen Fragen wird unsere Jahrestagung gewidmet sein.
Als Spiritualitäts-„Experten“ konnten wir für den gesamten Tag Pater Tobias Zimmermann SJ, Leiter des Heinrich-Pesch-Hauses und des Zentrums für Ignatianische Pädagogik (ZIP) in Ludwigshafen, gewinnen.
Referent: Pater Tobias Zimmermann, SJ, Leiter Heinrich-Pesch-Haus und ZIP Ludwigshafen
Leitung: Regina Weleda, Studienleiterin, Schwerpunkt Inklusion
Ludger Verst, Beauftragter für Lehrerfortbildung Bistum Mainz
Ort: Akademie Erbacher Hof, 55116 Mainz
Anmeldung: bis 30. September per Mail oder Post bei:
Bischöfliches Ordinariat Mainz
Dezernat Bildung
Bischofsplatz 2
55116 Mainz
lehrerbildung@bistum-mainz.de
weitere Infos: 06131 253-393 (Irene Scholtka) oder siehe Flyer